KUNST + GUT. Blog.
Artist at Work:
vorzugsweise hybrid unterwegs now, im Grenzgebiet von virtuellem und physischem Raum.

08.02.2022

Kontextualisierung

Zoom 8.2.2022 BVBK Werkstatt-Gespräch: „Bildende Kunst, Erfahrungsräume und Biografien im Ost-West-Kontext“ (Teil 3)

 

 

03.02.2022

Dutch eye

Zoom, 3.2.2022, MyVillages: Rural School of Economics – Website and Exhibition Launch

 

02.12.2021

Freude+Erkenntnis

Zoom, 2.12.2021, IMAGE OFF TRADE ON: Online-Vortrag „Mangelhafte Äquivalente“ von Ulrike Grossarth

 

07.10.2021

more work

Vor Ort, 7.10.2021: rbb-Fernsehen kriegt SEIL erklärt (2)

 

03.10.2021

Seilmaschine

Backofenberg, 2.10.21: Drehtermin

13.08.2021

work in village

landmade.KVR Strodehne, 13. 8.2021: Animationsproduktion

 

 

In Progress

Oktober 2024: Bremen, GaDeWe, 13.10. um 16 h, Gesprächsteilnehmerin auf dem Panel  zur Ausstellung "in progress RELOADED" im Rahmen des Programms MIND THE MYCELIUM anlässlich des 40. Geburtstags der Gedok Bremen.
"du siehst was was ich nicht sehe", Workshop im Rahmen ses aller.land.Treffens, 16. 10. um 12 h, Haus der Weimarer Republik.

SEIL: Das Dorf in einen kollektiven Prozess verwickeln! 

2021 wurde das Seil in Strodehne produziert. Das fertige Seil ging seitdem vielfältige Verwicklungen mit Dorf und Welt ein - siehe: dorf-seil.tumblr.com.
Am 11.11.22 war "Das Seil von Strodehne" zu Gast im temporary bauhaus archiv in Berlin. Dort entstand eine kollektiv produzierte Edition mit 50 Unikaten. Ein paar sind noch zu haben!